AGENDA
Spannende Themen gemeinsam diskutieren.
Brain Snack
Inside Medinside
7. Juni 2023, von 18.00 bis 19.00 Uhr
Liebe Scaph-Community, Medinside ist DIE Newsplattform der Gesundheitsbranche, die wir alle täglich lesen. Doch wer steckt eigentlich hinter dieser erfolgreichen Gesundheitsplattform? Welche News kommen bei den Leerinnen und Lesern besonders gut an? Und was sind die Erwartungen und Wünsche der Redaktion an die Medienverantwortlichen der Gesundheitsinstitutionen? Christoph Meier, Chefredaktor Medinside, gibt uns anlässlich unseres digitalen Brain Snacks am 7. Juni 2022 einen wertvollen Einblick.
Du möchtest teilnehmen, bist aber noch keine Mitglied? Dann melde dich gleich an. Du findest alle Informationen hier auf der Seite.
Terminvorschau 2023
Bitte gerne bereits vormerken:
7. Juni: Brain Snack
27. September: Scaph Xchange
29. November: Scaph Xmas Special
Merk dir die Termine und sei dabei!
Noch keine Mitglied? Dann findest du weitere Informationen gleich hier auf der Seite.
Brain Snack
30. November 2022, von 18.00 bis 19.00 Uhr: Eröffnungskampagne Kantonsspital Winterthur
Liebe Scaph.net Community, kurz vor dem Ende dieses Jahres laden wir euch zu einem Scaph Brain-Snack am 2. November 2022, von 18.00 bis 19.00 Uhr ein.
Michael Springenfeld, Stv. Leiter Marketing Kantonsspital Winterthur (KSW), präsentiert euch die mit dem KlinikAward 2022 ausgezeichnete Eröffnungskampagne des KSW-Neubaus.
Nach über zehn Jahren Planungs- und Bauzeit wurde im Januar 2022 der KSW-Neubau eingeweiht. Begleitet wurde dies von einer integrierten Kommunikations- und Vermarktungskampagne, welche die Mitarbeitenden ins Zentrum stellte. Trotz erschwerender Corona-Bedingungen konnte das KSW sein breites medizinisches Angebot zeigen, mehr Nähe zur Bevölkerung aufbauen, die Mitarbeitenden onboarden und sein neues Logo präsentieren. In diesem Brain-Snack erhaltet ihr einen Überblick über das Gesamtprojekt, dessen Wirkung sowie die wichtigsten Learnings aus dem Vorhaben.
Die Einladung mit dem Zoom-Link habt ihr mit dem Outlook-Termin erhalten. Wir freuen uns auf eure Teilnahme.
Du möchtest teilnehmen, bist aber noch keine Mitglied? Dann melde dich gleich an. Du findest alle Informationen hier auf der Seite.
Terminvorschau 2022
Bitte gerne bereits vormerken:
30. November 2022: Scaph Xmas Special
Sei dabei! Wir freuen uns auf deine Teilnahme und einen entspannten Austausch.
Nächster Termin:
2. Juni 2022, von 18.00 bis 19.00 Uhr: Transformation
Terminvorschau 2022
Bitte gerne bereits vormerken:
31. August: Jubiläumsveranstaltung 10 Jahre Scaph.net
Noch keine Mitglied? Dann findest du weitere Informationen gleich hier auf der Seite.
Sei dabei! Wir freuen uns auf deine Teilnahme und einen entspannten Austausch.
Ausblick
Bitte die Termine bereits vormerken.
23. August: Brain Snack – Die Gesundheitsinitiative iMpuls der Migros – Vision und Status quo
27. September: Scaph Xchange
29. November: Scaph Xmas Special
Merk dir die Termine und sei dabei!
Noch keine Mitglied? Dann findest du weitere Informationen gleich hier auf der Seite.
Über Termine oder Anlässe 2023, halten wir euch auf dem Laufenden.
Als Orientierung gilt: Unsere Veranstaltungen finden zumeist am letzten Mittwoch in einem Quartal statt. Ausnahmen bestätigen diese Regel.
Rückblick
Rückblick: 12. Generalversammlung
Du möchtest bei scaph Mitglied werden? Dann melde dich gleich an. Du findest alle Informationen hier auf der Seite.
Rückblick: Brain Snack – Was steckt hinter dem Projekt "Podcast USZ direkt"?
1. Februar 2023, von 18.00 bis 19.00 Uhr
Seit Januar 2022 produziert das USZ einen eigenen Podcast. Jeden Monat geben USZ-Mitarbeitende in 15 Minuten einen Einblick in ihren Arbeitsalltag. Wer sind sie? Was erleben sie tagein tagaus? Am 1. Februar 2022 hat uns Projektleiter Franz Zemp einen exklusiven Einblick ins Projekt gegeben – von der Idee bis zur Umsetzung.
Danke für eure Teilnahme und die angeregte Fragerunde!
Die Videoaufzeichnung findet ihr im passwortgeschützten Mitgliederbereich. Das Passwort werden wir nochmals per E-Mail versenden.
Wir freuen uns auf weitere lehrreichen und inspirierenden Scaph «Brain Snacks». Habt Ihr einen Themenvorschlag für uns, so her damit. Sprich bitte gerne eine Person aus dem Vorstand an.
Du möchtest teilnehmen, bist aber noch keine Mitglied? Dann melde dich gleich an. Du findest alle Informationen hier auf der Seite.
Rückblick: Scaph Xmas Special
Spannende und inspirierende Gespräche, ein feines Essen und ein Glas Wein: so haben wir gemeinsam in unserer Nische im James Joyce das Scaph-Jubiläumsjahr ausklingen lassen. Nun geniessen wir die Weihnachtszeit und freuen uns aufs 2023. Es sei schon verraten, es wartet wieder ein Mix aus persönlichen und Online-Austauschevents auf euch!
Rückblick Brain Snack: Eröffnungskampagne Kantonsspital Winterthur
Am 2. November 2022 hat euch Michael Springenfeld, Stv. Leiter Marketing Kantonsspital Winterthur (KSW), die mit dem KlinikAward 2022 ausgezeichnete Eröffnungskampagne des KSW-Neubaus präsentiert: Der Neubau wurde im Januar 2022 eingeweiht. Begleitet wurde dies von einer integrierten Kommunikations- und Vermarktungskampagne, welche die Mitarbeitenden ins Zentrum stellte. Trotz erschwerender Corona-Bedingungen konnte das KSW sein breites medizinisches Angebot zeigen, mehr Nähe zur Bevölkerung aufbauen, die Mitarbeitenden onboarden und sein neues Logo präsentieren. In diesem Brain-Snack habt ihr einen Überblick über das Gesamtprojekt, dessen Wirkung sowie die wichtigsten Learnings aus dem Vorhaben erhalten.
Danke für eure Teilnahme und die angeregte Fragerunde!
Rückblick: Zehn (elf) Jahre Austausch auf Augenhöhe
Am 31. August 2022 war es endlich soweit: wir haben 10 Jahre Scaph gefeiert. Gemeinsam haben wir mit den Gründungsmitgliedern auf die Anfänge zurückgeblickt. Sie haben aus dem Nähkästchen geplaudert und erzählt, was der Gründungsgedanke war: sich unkompliziert mit Seines-/Ihresgleichen über Themen auszutauschen, die uns alle im Alltag beschäftigen. Auch mit lustigen Anekdoten hielten sie sich nicht zurück. Im zweiten Teil konnten wir in die Welt der Neurowissenschaften abtauchen. Prof. Dr. Lutz Jäncke, Neurowissenschaftler, hat uns mitgenommen auf eine Zeitreise zu den Neandertalern und zurück. Er hat uns erklärt, warum der Mensch nicht für die digitale Kommunikation gemacht ist und weshalb Social Media uns ein "lazy brain" bescheren kann. Das gab dann auch schon mal Diskussionsstoff für den anschliessenden, gemütlichen Teil. Sich Austauschen und Netzwerken kam damit auch am Jubliäumsanlass nicht zu kurz – ganz im Sinne des Gründungsgedankens. Bei einem feinen Flying Dinner konnten wir nochmals auf das Jubiläum anstossen, neue Kontakte knüpfen und uns darüber austauschen, was uns im Alltag gerade so bewegt.
Seitens Vorstand herzlichen Dank all jenen, die teilgenommen haben. Für alle, die leider nicht dabei sein konnten: am 2. November 2022 findet – wie gewohnt online – der Brain Snack statt. Und am 30. November 2022 treffen wir uns im James Joyce zum traditionellen Scaph Xmas Special.
Rückblick: Online-Vortrag zum Thema Transformation
Noch keine Mitglied? Dann findest du weitere Informationen hier.
Sei beim nächsten Mal mit dabei! Wir freuen uns auf deine Teilnahme und einen entspannten Austausch.
Rückblick: Scaph Xmas Special - Endlich wieder beieinander
Es war ein wunderbarer Abend. Knapp zwanzig Mitglieder haben, trotz der widrigen Bedingungen, den Weg ins James Joys gefunden. Für die Sicherheit war gesorgt. Wir haben bei entspannten Gesprächen dieses Jahr ausklingen lassen. Austausch und Inspiration funktionieren doch besser von Angesicht zu Angesicht. Dennoch werden wir die Online-Austauschmöglichkeiten auch im nächsten Jahr nutzen.
Noch keine Mitglied? Dann findest du weitere Informationen gleich hier auf der Seite.
Rückblick: Brain-Snack: Chat Bot - First line of contact? - Was können Chat Bots im Spital leisten?
Am 2. November 2021 gab es einen weiteren Leckerbissen aus unserer Reihe der Brain Snacks. Das Thema Chat Bot wurde uns von unserem Mitglied Stefan Wey , Stv. Leiter Marketing und Kommunikation, Kantonsspital Baden AG, vorgestellt. Zusammen mit den externen Partnern stellte er uns das KSB-Projekt von der Planung bis zum «go live» vor und teilte mit uns seine bisherigen Erfahrungen.
Wir freuen uns auf weitere lehrreichen und inspirierenden Scaph «Brain Snack» und wünschen euch bis dahin beste Gesundheit. Habt Ihr eine Idee und Themenvorschlag, so her damit. Sprich bitte gerne eine Person aus dem Vorstand an.
Noch keine Mitglied? Dann findest du weitere Informationen gleich hier auf der Seite.
Rückblick: Summer Dream in the City am 19. August war ein voller Erfolg.
Mit den neuen (alten) Freiheiten haben wir einen genialen Sommeranlass gewagt. Zwar konnte nur ein kleiner Kreis von Scaph Mitgliedern es möglich machen, aber der Austausch war damit umso intensiver. Beim SPITZ im und am Landesmuseum Zürich haben wir uns wohl gefühlt.
Sei gerne beim nächsten Mal wieder mit dabei.
Rückblick: Instagram Story: volle Schlagkraft für Marken und Unternehmen
Am 26. Mai 2021 konnten wir mit einem weiteren Scaph "Brain Snack" unseren Mitgliedern einen klasse Mehrwert bieten. Mit dem Thema Instagram Story: Volle Schlagkraft für Marken und Unternehmen konnte uns Niklas Fischer mit brillantem Know-how und einer Wahnsinns Geschwindigkeit das Thema näher bringen. Wir waren alle schlauer danach und hochmotiviert, das Thema auszuprobieren. Moderiert wurde der Abend von Marcus Heumann von der News Aktuell Academy. Danke an alle Beteiligten.
Noch keine Mitglied? Dann findest du weitere Informationen gleich hier auf der Seite.
Rückblick: 10. Generalversammlung Scaph.net
Am 24. März 2021 fand unsere GV online via Webex statt. Wie bereits 2020 geübt, hatte sich das Format einer virtuellen GV erneut bewährt. Der Vorstand wurde für das Jahr 2020 entlastet und die Mitgliedsbeiträge wurde für 2021 aufgrund der aktuellen Lage halbiert. Die Vorstandsmitglieder Burga Martinelli und Florian Deumeland wurden für weitere drei Jahre im Amt bestätigt. Der Vorstand machte noch einmal deutlich, dass alle Mitglieder herzlich eingeladen sind unser unser Netzwerk aktiv mitzugestalten. So können wir alle davon profitieren. Miteinander im Verbund. Zur Mitarbeit im Vorstand oder temporär für einzelne Veranstaltungen melde dich gerne bei unserer Präsidentin Andrea Heim-Jocham.
Noch keine Mitglied? Dann findest du weitere Informationen gleich hier auf der Seite.
Rückblick: Scaph Xchange - Digital Branding
Virtueller Online Austausch am 27. Januar 2021
Ein genialer Input zum Thema „Der Einfluss der Digitalisierung auf die Markenführung und die Kommunikation“. Wir konnten Frau Dr. oec. Bettina Beurer-Züllig von der ZHAW für das Referat gewinnen.
Noch keine Mitglied? Dann findest du weitere Informationen gleich hier auf der Seite.
Rückblick: Scaph Xchange im Trafo in Baden Crash-Kurs Elektronisches Patientendossier (EPD) am 29. Januar 2020
Isabelle Hofmänner (ehealth Suisse) und Barbara Renner (Universitätsspital Basel, USB) gaben uns einen Crash-Kurs über das Elektronische Patientendossier, welches Ende April 2020 schweizweit eingeführt wird. Nebst Vermittlung von aktuellem Fachwissen lernten wir das Best Practice-Beispiel des USB kennen. Sie haben es geschafft, die Brücke von der Informatik in die Kommunikation zu schlagen.
Rückblick: Scaph Xchange - Backstage bei den AZ Medien in Aarau am 26. September 2019
Wir haben einen Blick hinter die Kulissen (Newsroom und TeleM1 Studios) der AZ Medien geworfen und eine Führung durch das Medienhaus erlebt. Eine spannende Veranstaltung mit einem klasse Einblick in die Welt von AZ Medien.